
Torquemadas Schatten - Mallorca im Spanischen Bürgerkrieg, von
Karl Otten
|
|
|
|
 |
Mallorca
Bücher
|
Torquemadas
Schatten
Mallorca im Spanischen
Bürgerkrieg, von Karl Otten
Der
Schriftsteller und Dichter Karl Otten (1889 -
1963),
der einige Jahre in Cala Ratjada auf Mallorca im Exil verbrachte, schuf
ein bis heute interessantes Buch über die Zeit des Spanischen
Bürgerkrieg auf Mallorca. Damals, als eben dieser Spanische Bürgerkrieg
ausbrach, musste Karl Otten fluchtartig die Insel
Mallorca verlassen und ging nach England ins sichere London. Hier
entstand im Jahr
1937 sein Roman Torquemadas Schatten, der nun bei reisebuch.de als
E-Book und über Amazon als Taschenbuch neu aufgelegt wurde.
Ottens Roman spielt
zu Anfang des Spanischen Bürgerkriegs auf der damals noch sehr
rückständigen Baleareinsel Mallorca. Er schildert die politischen
Auseinandersetzungen zwischen Republikanern und Faschisten anhand von
Protagonisten aus der einfachen Landbevölkerung und von Vertretern der
Oberschicht. Die spannende Handlung verwebt geschickt die privaten
Schicksale dieser Menschen mit den politischen Umwälzungen. Otten macht
dabei aus seiner pro-republikanischen Einstellung kein Hehl, versucht
aber auch die Vertreter der faschistischen Falange nicht als rein
inhumane Karikaturen agieren zu lassen. Bis zum packenden Ende kann der
Autor den Leser durch seine geschickte Erzähltechnik und seinen
expressiven Stil, an dem sich einige zeitgenössische Autoren ein
Beispiel nehmen könnten, in den Bann ziehen. Alles zusammen macht diese
Erzählung zu einem der wenigen großen Mallorca-Romane des 20. Jhd.
Der Großinquisitor Torquemada aus dem frühen 16. Jhd. dient Otten
aufgrund von dessen brutalen Foltermethoden im Rahmen der Inquisition
als archetypisches Muster und Vorlage für die menschenverachtende
faschistische Ideologie der ersten Hälfte des 20. Jhd.
Die 1938 in Holland erschienene Erstauflage des Romans ging wegen in
den Wirren des 2. Weltkriegs fast völlig unter oder wurde von den Nazis
verbrannt. Nach einer Neuausgabe von 1980 in der Bibiothek der
verbrannten Bücher, die sich einer angessenen Würdigung der deutschen
Exilliteratur widmete, erscheint das Buch in der Mallorca-Reihe von
reisebuch.de nun neu und zeitgemäß als E-Book bzw. in einer
print-on-demand Version exklusiv bei amazon.

Foto: © reisebuch.de
Der Text wurde wegen der besseren Lesbarkeit in die neue deutsche
Rechtschreibung überführt und mit erläuternden Anmerkungen versehen.
Eine Einleitung sowie ein kleiner Anhang mit Material zum Spanischen
Bürgerkrieg auf Mallorca und zur Editionsgeschichte des Werkes machen
es für den interessierten Leser einfacher, sich in den historischen
Kontext hineinzuversetzen.
Zum Buch: Karl Otten, Torquemadas Schatten - Mallorca im Spanischen Bürgerkrieg,
herausgegeben von Hartmut Ihnenfeldt, ca. 260 Seiten, als Taschenbuch
bei amzaon.de zu 9,99€ oder als E-Book für alle Formate auf allen
großen Plattformen für 5,99€.
Weitere Infos zu den Büchern gibt es im Internet auf http://reisebuch.de/buchshop
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigen |
 |
|
|
|