Die
Baleareninsel Mallorca hat sich für die neue Urlaubssaison 2019 einige
Änderungen vorgenommen, um Mallorca für die Urlauber hochwertiger und
attraktiver zu machen. Ab dem 1. April gibt es zum Beispiel an der
Playa de Palma neue Regeln, wonach Alkohol nicht mehr im Schaufenster
stehen darf, Sonderangebote wie die „Happy Hour“ werden verboten und in
der "Schinkenstraße" und in den Querstraßen müssen die Biergärten
eingezäunt werden. Außerdem dürfen alkoholische Getränke nicht mehr auf
den Gehsteig oder auf die Straße mitgenommen werden. Diese
neuen Maßnahmen an der Playa de Palma gelten von April bis Ende Oktober
und wer sich nicht daran hält, der muss mit Strafen von bis zu 3.000
Euro rechnen.
Aber
auch in anderen Bereichen ändert sich 2019 einiges auf Mallorca und es
gibt natürlich auch weiterhin viele touristische Highlights und so
einiges zu entdecken auf der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen.
Fangen
wie doch erstmal mit Palma de Mallorca an, etwas abseits von der
Kathredrale und der Altstadt mit Ihren Sehenswürdigkeiten. Wer
stattdessen in Palma auch gerne einmal ein Casino während seines
Urlaubs besuchen möchte - und damit nicht nur die übliche
Automaten-Spielhalle meint - der ist in Palma de Mallorca durchaus
richtig.
Das Casino befindet sich
im Porto Pi Centro in unmittelbarer Nähe zum gleichnamigen
Einkaufszentrum und unweit des Hafens für Kreuzfahrtschiffe. Hier gibt
es Poker, Black Jack, und Roulette. Aber auch an eine bestimmte
Kleiderordnung muss man sich bei einem Besuch im Casino halten.
Krawatte, Fliege und Sakko sind zwar keine Pflicht, aber
Sportbekleidung, kurze Hose und Flip Flops werden dzu führen, dass
einem der Zutritt verwehrt wird - es sollten also schon geschlossene
Schuhe, lange Hosen für die Herren bzw. knielanges Kleid fpr die Damen
sein. Wem das alles nicht passt, der kann zwar auch auf ein Online Casino ausweichen und unabhängig von solchen Regeln eine Runde zocken, aber dafür muss man natürlich nicht nach Mallorca.
Ein
weiteres Highlight in der zweiten Jahreshälfte 2019 wird auch wieder
das Fußballangebot in Palma de Mallorca werden. Denn der lokale
Fußballclub RCD Mallorca hat tatsächlich die Rückkehr in die Primera
Division, die erste Liga in Spanien geschafft. Nachdem das Team vor
zwei Jahren noch in den Niederungen der 3. Liga aktiv war, gelang der
Durchmarsch in das Oberhaus. Und damit stehen in der Saison 2019/2020
in Palma wieder höchst attraktive Fußballspiele gegen Real Madrid, FC
Barcelona, Atletico Madrid, FC Sevilla & Co an. Einige der größten
Stars des internationalen Fußballs werden also wiedermal ein Gastspiel
auf Mallorca geben - und warum nicht einfach mal einen Mallorca Urlaub
mit einem Besuch des Stadions in Palma verbinden?
Aber es gibt auch Einschränkungen in 2019. im Norden von Mallorca wird 2019 vom 5. Juni bis zum 15. September
die beliebte Halbinsel Formentor für private Fahrzeuge gesperrt -
aufgrund der extrem hohen Besucherzahlen und der damit verbundenen
Belastung in den letzten Jahren. Wer also an die Nordspitze der Insel,
an das Cap Formentor möchte, der muss in dieser Zeit der Hauptsaison
2019 mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.