 |
Die
Kathedrale der Heiligen Maria, im Volksmund La Seu genannt, ist das
wohl bekannteste Wahrzeichen
der Inselhauptstadt und sicherlich auch eines der meistbesuchten
Touristenziele auf Mallorca. Am Rande der Altstadt von Palma gelegen,
ragt die mächtige Kathedrale über der Stadt und über die Bucht und den
Hafen von Palma.
Der beeindruckende Kirchenbau im gotischen Stil ist eine der schönsten
und auch beeindruckensten Kirchen der Welt. Allein die Größe der
Kathedrale La Seu such ihresgleichen: Insgesamt ist die Kathedrale La
Seu 109,50 Meter lang, 33 Meter breit und alleine das Hauptschiff misst
beachtliche 75,50 Meter in der Länge und 19,50 Meter in der Breite.
Die beiden Seitenschiffe des Kirchenbaus sind je 86 Meter lang und 10
Meter breit. Das Gewölbe von La Seu ruht auf 14 Pfeilern, die jeweils
30 Meter hoch sind und das Hauptschiff der Kirche erreicht eine Höhe
von 44 Meter.
Der Bau der Kathedrale La Seu erfolgte mit der Grundsteinlegung im Jahr
1230, nach der Befreiung Mallorcas von den Mauren. König Jaume I.
begann mit dem Bau der Kathedrale auf dem Platz einer bis dato
islamischen Moschee. Der Bauarbeiten am eigentlichen Kirchenschiff
wurden im Jahr 1587 abgeschlossen und das Hauptportal der Kathedrale
wurde 1601 geweiht. Die Arbeiten an der Hauptfassade von La Seu wurden
1852 begonnen und kamen erst Anfang des 20. Jahrhunderts zum Abschluß.
Wer einen Urlaub auf Mallorca verbringt, der muß einfach Palma de
Mallorca und La Seu besuchen.
|
|
|
|
|