Mallorca

  Arabella Golf Son Vida Mallorca - 18-Loch-Meisterschaftsplatz auf Mallorca


Mallorca Aktuell Urlaubsorte auf Mallorca Strände auf Mallorca - Playa de Palma & Co Sehenswürdigkeiten auf Mallorca Party auf Mallorca Sport auf Mallorca Unterkünfte auf Mallorca, Hotel, Finca, Ferienhaus Anreise nach Mallorca Mallorca Links
Golf auf Mallorca

Mallorca
Arabella Golf Son Vida
18-Loch Golfplatz auf Mallorca feiert 50. Jubiläum mit günstigen Greenfee-Preisen

Mallorca, Sommer 2014

Der Golfplatz des Arabella Golf Son Vida feiert im Sommer 2014 sein 50jähriges Jubiläum. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der zur deutschen Schörghuber Unternehmensgruppe gehört, wurde 1964 von keinem geringeren als Fürst Rainier von Monaco eingeweiht. Der wunderschöne Golfplatz, der auf eine lange Turniergeschichte verweisen kann, ist weit über die Grenzen von Palma de Mallorca bekannt und lockt immer mehr Golfspieler aus Deutschland und Europa zum Golfen nach Mallorca. Seinen 50. Geburtstag feiert der in Son Vida gelegene Golfplatz mit ganz besonderen ganzjährigen Angeboten sowie einer Turnierreihe, die vom 21. bis 27. Juli 2014 stattfindet.

Im Jubiläumsjahr gibt es bis zu 50% Rabatt auf die normalen Greenfee-Preise, wenn der Golfspieler seine Buchung online über die Internetseite www.golfsonvida.com durchführt. Zudem finden in der Woche vom 21. bis 27. Juli 2014 insgesamt vier Golfturniere statt: den Anfang macht das Junior Turnier am 21. Juli 2014, das Damenturnier am 22. Juli 2014, ein Paarturnier am 24. Juli 2014 und schließlich das 50. Jubiläumsturnier am 27. Juli 2014. Das Wochenprogramm wird abgerundet durch Konzerte, Trick Shows und Titleist-Schlägerpräsentationen.

Der britische Golfplatzdesigner Frederick William Hawtree wurde in den sechziger Jahren für den Bau des Golfplatzes Son Vida auf Mallorca  engagiert und plante hier zunächst die ersten neun Löcher des Platzes. Wenige Jahre später folgten weitere neun Löcher. Hawtree lieβ sich bei seinem Entwurf von der üppigen Pracht der mediterranen Landschaft inspirieren und schuf einen Platz, der viel Abwechslung bietet und sich perfekt in die Natur der Insel integriert. Und keinem geringeren als Fürst Rainier von Monaco wurde schließlich bei der Eröffnung des neuen Golfplatzes im Sommer 1964 die Ehre des ersten Abschlags zuteil.

Der Golplatz Son Vida entwickelte sich nach seiner Eröffnung auch sehr schnell zu einer regelrechten Wiege der Caddies, die ihre späteren Karrieren auf genau diesem Platz begannen. Insbesondere Kinder aus dem benachbarten Dorf Son Rapinya, die sich ein paar Peseten verdienen wollten, indem sie die Schläger der Golfer trugen, mauserten sich mit der Zeit zu wahren Golf-Experten, obwohl einst aus der Not geboren, um ihre meist in bescheidenen Verhältnissen lebenden Familien mit einem Nebeneinkommen zu unterstützen.

Über Mallorca und Palma hinaus wurde der Golf Son Vida in den Jahren 1990 und 1994 als Austragungsort der PGA Open de Baleares im Rahmen der European Tour bekannt. Gewinner der Turniere waren damals die weltweit bekannte und geschätzte Golflegende Severiano Ballesteros sowie der Brite Barry Lane. Weitere berühmte Golfer auf dem Golfplatz Son Vida waren berühmte Stars und Hollywood-Schauspieler wie Jack Nicholson, Michael Douglas,
John Lennon, Anthony Quinn und auch der spanische König Juan Carlos.

35 Jahre nach Eröffnung des Golfplatzes, im Jahr 2001, wurde der deutsche Golfplatzarchitekt Kurt Rossknecht mit der Umgestaltung beauftragt. Kurt Rossknecht verbesserte die Qualität sämtlicher Spielbereiche des Golfplatzes, erweiterte die Greens und modernisierte auch die technische Infrastruktur.

Der Golf Son Vida setzt auf verantwortungsbewussten Umweltschutz und wurde dafür von der Regierung der Balearen  für ein beispielhaftes Management der Wasser- und Umweltressourcen ausgezeichnet. “Der Golf Son Vida ist ein dynamischer Platz voller Leben und Bewegung. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre Golfgeschichte”, so Arabella Golfdirektor Bernat Llobera.

Und noch eine Notiz am Rande: das erste "Hole in One" auf dem Golf Son Vida legte ein Herr namens Vojko Muse am Heiligabend des Jahres 1968 hin.

Arabella Golf Son Vida Mallorca
Arabella Golf Son Vida Mallorca // Quelle: Schörghuber Unternehmensgruppe


Hintergrund Arabella Golf Son Vida

Der zur deutschen Schörghuber Unternehmensgruppe gehörende Arabella Golf Son Vida befindet sich nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum Palma de Mallorca entfernt und wurde im Jahr 1964 von Fürst Rainier von Monaco eingeweiht. Mit einer Gesamtlänge von 5.601 Metern von den gelben und 4.738 Metern von den roten Abschlägen und Par 71 ist der Arabella Golf Son Vida nicht sehr lang, jedoch trotzdem eine Herausforderung für jeden Spieler. Die engen, von hohen Bäumen gesäumten Spielbahnen machen das Spiel vor allem an windigen Tagen nicht einfach.

Die Grüns sind nicht sehr groβ, erfordern aber Schnelligkeit und Bewegung. Der Golf Son Vida befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Arabella Plätze Son Muntaner, Son Quint und Son Quint Pitch & Putt. Spieler können einen kostenlosen Shuttle-Service nutzen, der die Plätze und die Hotels Sheraton Mallorca und Castillo Hotel Son Vida miteinander verbindet – www.arabellagolf.com.

Lage und Anfahrt zum Arabella Golf Son Vida bei Palma de Mallorca


 




© 2014 mallorcatourist.de | Disclaimer & Impressum
 
Anzeigen